News
2019 steht viel an!
Wir werden in Frühjahr die Fassadepassend streichen.
Zudem werde ich Visitenkarten verteilen und facebook wieder flott machen, auch da könnt ihr uns bald besuchen.Leider müssen wir davor nur zwei neue Volieren bauen, weil es hier leider zu Eng wird.
Ich werde einen Meerschweinchenstall bauen der Gedämmt ist, damit die Meerschweinchen nicht im Winter immer zu einer Freundin müssen (geschafft).
Zudem wollen wir eine Weidelandschaft für unsere Kaninchen Igel und Co. in unseren neuen Garten errichten (geschafft).
Und wir wollen die Kleintierkäfige so Artgerecht gestalten, das wir noch besser Lebensumstände auch für unsere ganz Kleinen zur Verfügung stellen können (geschafft).
Damit wir das alles Schaffen, können auch siemir helfen, wir allewürden uns darrüber mega freuen!
Nicht zum Verzehr geignet!
Keines unserer Tiere ist zum Verzehr geeignet, ob es eine Wachtel ist oder ein Schlachtkaninchen. Wir wissen weder wo manche unserer Tiere herkommen, noch was sie vorher verabreicht bekommen haben. Manche unserer Kaninchen kommen sogar aus anderen Ländern, wo ganz andere Gesetzte zu Antibiotika gelten. Was aber wohl entscheidender ist das wir ein einmaliges Dokument unterschrieben haben dass unsere Tiere nicht gegessen werden, damit wir alle Medikamente uneingeschränkt benutzen können. Jeder der Zukünftigen Besitzer muss sogar einen Vertrag unterschreiben, dass er dies zur Kenntnis genommen hat. Was Sie im Endeffekt machen ist ihre Sache, aber nur nur damit Sie es wissen, es ist Strafbar solches Fleisch dennoch zu verzehren oder gar zu vertreiben!
zudem stecken wir in jedes einzelne unsere Schützlinge so viel Zeit und Liebe, das es den aufwand nicht rechtfertigen würde.
Aufzucht
Da jetzt wieder die Zeit, der kleinen süßen Tierbabys anbricht und dieses Jahr ein Vollzeit Jahr zu sein scheint, hier das kleine Einmal-Eins der Aufzucht.
Zuerst einmal gibt es Unterschiede ob es ein Wild- oder ein Heimtier ist. Denn ein Wildtier sollte man natürlich so schnell wie möglich wieder entwöhnen, was für einen Leihen ziemlich schwierig werden kann. Denn ein Wildtier sollte immer ein Wildtier bleiben dürfen, es hat ganz andere Bedürfnisse die man noch befriedigen muss. Fehlprägungen wie zum Beispiel zahme Rehböcke oder Spatzen sind immer nur für die Menschen schön. Denn das Wildtier wird immer zu seinem natürlichen Verhalten zurückkehren und muss auf dieses Leben in der Natur auch vorbereitet werden. Das ist der Unterscheid zwischen Wild-und Heimtier, unsere Heimtier sind seit Jahrtausenden freiwillig oder domestiziert wurden und mit uns mitgelaufen. Und glaubt mir wenn ich sage das jede Fehlprägung irgendwann einmal ein Problem darstellen wird, ob es nun sein wird, weil sich was in euren Leben verändert oder die Hormonellveränderung des Tieres. Übrigens sind auch Wildtiere nicht gerne alleine und eine Aufzucht klappt besser, wenn man zwei hat.
Mal ganz davon abgesehen, brauch nicht jedes mutterlos scheinende Tier auch Hilfe, ganz gleich ob Wild oder Heimtier. Man muss zuerst also sichergehen, dass die Hilfe auch wirklich angebracht ist. Das funktioniert an besten als stiller Beobachter, weitgenug weg, damit sich ein Muttertier überhaupt in die Nähe traut. Beispielsweise liegen Rehkitze in hohen Gras, weil sie kaum Eigengeruch haben, die Mutter kommt nur ein paar Mal am Tag zum säugen, ebenso ist es bei Hasen und unseren Hauskaninchen. Es ist also nicht tragisch wenn solche Mütter ihre Kinder kaum beachten und alleine lassen. Katzenmütter die sehr fürsorglich sind, schleppen ihre Jungtiere alle paar Tage an einen neuen Ort, um es für Feinde schwieriger zu machen, ihre Jungen zu finden. Meistens holen sie alle ab, das dauert aber natürlich, weil immer nur eines getragen werden kann, selbstverständlich kann auch mal vergessen werden, aber man muss es halt erst klären ob das der Fall ist. Bei Vögeln gilt solange das Nest intakt ist kann man das Tier auch zurücksetzen, es sei denn die Eltertiere haben es selber aussortiert, oder man kommt nicht ran ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Viele Vögel werden von Menschen eingesammelt, wenn diese lernen zu fliegen, denn in der zwischen Phase wo sie das Nest verlassen, aber das Fliegen noch nicht so klappt, meinen es viele Menschen zu gut. Damit dir das nicht passiert hier ein einfacher Trick: Zieh dir eine Handschuh an reib ihn ein paar Mal an der Erde, damit der nicht so schlimm nach Gummi stinkt und betaste dann den Kropf. Dieser befindet sich Unterhalb des Schnabels am Hals da wo sich unser Kehlkopf finden würde. Wenn er gefüllt ist, kümmern sich die Eltern auch noch.
Wenn es bei deinen eigenen Kaninchen, Katzen oder sonst was passiert, dass sie die Jungtiere entweder nicht annehmen, keine oder zu wenig Milch haben. Solltest du immer noch in Betracht ziehen eine Amme zunehmen oder sie selbst anzulegen. Gerade Kaninchen und andere Nager, sind schwierig mit der Flasche aufzuziehen, weil das Milchpulver was erhältlich ist nicht mal halb so Nahrhaft wie die Muttermilch ist. Bei einer täglichen Wiegekontrolle, die in jeden Fall Stattfinden sollte beziehungsweise Nestkontrolle sollte auf faltige Bäuche geachtet werden wenn dem so ist, bekommen sie nicht genügend Milch. Auch an der Entwicklung kann man sehen ob alles in Ordnung ist, klar gibt es immer mal Spätzünder aber es sollte sich nur um wenige Tage verschieben und nicht das ein 5 Wochenaltes Kätzchen aussieht wie gerade 2. Bei Kaninchen gilt, bei faltigen Bäuchen, ständiger Unruhe, 20g unter dem Durchschnittlichen Gewicht dieses Wurfes, sollte in Erwägung gezogen werden Maßnahmen zu ergreifen. Schon bei 30g unter schied steht es um das Tier 50/50 bei einen Unterschied bei 40g liegt die Überlebenswahrscheinlichkeit nur noch bei 40% und bei 45g unter 20%. Falls du dich fürs Anlegen entscheidest, sollte man jedoch darauf achten das Muttertier nicht so sehr zu stressen.
Merken solltest du dir eins eine Handaufzucht ist IMMER die letzte aller Lösungen, weil es auch nicht immer klappt und Entwicklungsstörungen viel leichter auftreten!
Du hast das nun alles abgeklärt und weißt es ist ernst: Katzenkitten kann man auch noch als Leihe recht gut aufziehen, bedenke aber bitte die Zeit und den Aufwand es reicht nicht in den Supermarkt zugehen und dir Katzenmilch in Flaschen zu besorgen, bis zur 8 Lebenswoche musst du sie mit Milchpulver füttern, selbst wenn sie schon feste Nahrung zu sich nehmen. Deswegen solltest du dir unbedingt über die Zeitspanne im Klaren sein. Das bedeutet, es ist wichtig das du weißt wie alt das Tierchen ist, denn einerseits:
Alles was jünger als 2 Wochen ist, wird alle Zwei Stunden auch Nachts gefüttert, mit Zwei Wochen dann alle Vier und später alle Sechs Stunden. Das heißt du brauchst aber auch die Zeit das zu tun, es bringt dir nicht das eine Woche durchzuziehen und dann stehst du da, weil du nicht weißt wohin, weil du wieder Arbeiten musst und es dir nun nicht mehr leisten kannst, übermüdet zu sein. Und das ist etwa was dir als Ziehmutter egal wie fit du bist passieren wird, die Müdigkeit wir dein Freund werden! Bei allen anderen Tieren rate ich, einen Fachmann hinzuzuziehen, und das bedeutet nicht einfach nur das gute Google zu fragen. Leute mit Erfahrung die das schon gemacht haben, haben kniffe drauf und wissen was sie tun, du hingegen nicht. Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas und Hamster sind zum Beispiel die Große Kür, sie sind sehr empfindlich und man braucht sehr viel Übung sie überhaupt groß zuziehen. Deswegen ist es bei solchen Tieren wie auch für Wildtier wie Eichhörnchen, Siebenschläfer, Haselmaus und Feldhase nicht Ratsam sie einfach im Tierheim oder Kliniken abzugeben. Denn auch die haben meistens keine Erfahrung mit sowas. Besser sind Wildtierauffangstationen oder Nothilfen die dies schon ausschreiben sowas zu machen, wie ich.
So du hast dich entschieden nichts den Zufall zu überlassen und nicht selbst zu agieren und einen zweiten um Hilfe gebeten und jetzt ganz Wichtig:
Bitte sei ehrlich, ob du Hobbyzüchter, Vereins Züchter oder ein ganz normaler Halter bist, aus Zufall drauf gekommen oder ein Unfall passiert ist, es reißt dir keiner den Kopf ab, wenn du uns von Anfang an die Wahrheit erzählst. Ja es ist keine Schande wenn dir auch als Züchter mal ein Wurf nicht gelingt und zum bespielt die Mutter die Tiere nicht annimmt oder ihn zum Beispiel die Ohren abbeißt, dass passiert mal und zwar jeden. Es ist auch nicht schlimm zu sagen, hier meine Katze ist eigentlich kein Freigänger, war des halb nicht sterilisiert und hat nun, weil sie abgehauen war, doch was mit nachhause gebracht. Zja will aber nichts damit zu tun haben oder hat keine Milch… was weiß ich. Ist mir auch schon mit meiner Moon passiert! Wie gesagt es reißt euch keiner den Kopf ab. Ich werde nur Sauer, wenn ich drei Geschichten zu einen Tier höre was ich aufnehmen sollte und ich denke das sehen auch andere so. Ihr seid keine Einzelfälle, Fehler einzugestehen zeugt von Größe und man kann über alles reden!
Zum Schluss kommt der Transport. Wenn ihr das Tier selber transportieren sollt, was mit Sicherheit nur nach Absprache passieren wird, ist es das wichtigste es Warm zuhalten. Gerade junge Tiere neigen dazu schnell auszukühlen und dann kann man sie zu einen noch so kompetent Menschen bringen, auch der wird ernste Schwierigkeiten bekommen, das Tier noch zu retten. Bedenkt auch die Wärmflaschen und andere ähnliche Utensilien sind nur etwas für kurze Fahrten, denn sie kühlen irgendwann aus und dann haben sie genau den gegenteiligen Effekt. Hier ein Tipp wenn ich einen Beifahrer habt, hat dieser eine Konstante Körpertemperatur die ihr für euch nutzen könnt!
Wenn jemand jedoch zu euch komm u s zu holen, nehmt das Tier bitte nicht vorher aus dem Nest, wenn es noch dort ist, damit es von den Geschwistern gewärmt wird, sollte es schon verstoßen wurden sein, liegt es wieder an euch es warm zu halten.
Zum Schluss gibt es auch noch welche die die erste Fütterung übernehmen wollen, das sollte jedoch abgesprochen sein, mit der Person die das Ganze dann übernimmt. Falsche Fütterung führt zu Durchfall, aber auch ständige Umstellungen, deswegen vorher erst Kommunizieren, dann handeln. Denn Durchfall ist besonders bei Kleinen schnell ein Todesurteil!
Herzlichen Glückwunsch du bist un besten Informiert
Gegen Lebend-fütterung!!!
Es gibt Gründe warum es in Deutschland nach Artikel 16 im Tierschutzgesetz verboten ist Wirbeltiere lebend zu verfüttern oder sie wissentlich zu solchen Zwecken zu verkaufen!
Und das ist nicht nur so weil alle der Meinung sind, dass das süße kleine Mäuschen/Meerschweinchen oder Häschen dieses tragische Schicksal nicht verdient hat!
Auch ich mag Schlangen und Echsen und mache mich dafür Stark, dass sie eben nicht nur mit Tofu Würstchen und Katzenfutter bekommen. Doch es gibt Gefrierfutter in allen Größen und Eintagsküken, die professionell mit CO² getötet werden und dabei keine Schmerzen verspüren. Klar ist es schwieriger dass man bereits tote Tiere abgenommen bekommt, aber es ist auch für die Schlange am sichersten.
Denn normale Halter haben eben keine Terrarien, die Raum Größe besitzen und auch für das Beute Tier genug Rückzugmöglichkeiten und Futter beinhalten. Die meisten Schlange oder auch Echsen sind aktiver Jäger, das heißt sie liegen nicht auf der Faltenhaut und warten das ihnen mal ein Mäuschen vor das Maul spaziert. Deswegen sind auch Rückzugsorte und Jagdgebiete meistens weiter entfernt. Setzt du deiner Schlange nun also eine Ratte oder ähnliches ins Terrarium, kann diese ja gar nicht aktiv jagen. Die Ratte oder von mir als jedes andere Tier wird die Schlange sofort wittern und zum Anschleichen und erlegen fehlt meistens einfach der Platz. Das bedeutet auch Stress für die Schlange. Zudem ist das Futtertier total verängstigt und panisch, selbst wenn das bei Ratten nicht so aussieht, das Tier ist schlau genug um zu wissen, eingesperrt mit einen Beutegreifer zu sein. Was natürlich auch zu Aggressionen führt! Denn kein Tier will sich einfach Fressen lassen. Manchmal hat die Schlange auch nach zwei bis drei Wochen keinen Hunger und das Futtertier wird meist nicht raus genommen, so baut sich bei beiden eine Aggression auf. Klar beim Meerschweinchen wird es jetzt nicht so aktiv ausgelebt wie beispielsweise von einer Ratte. Aber die sind auch dafür bekannt die Schlangen anzufressen, auch aus langerweile. Die Schlange wird gezwungen sein irgendwann anzugreife selbst wenn der Hunger noch nicht so groß ist und das Beuteltier sieht es meistens kommen, eben weil der Raum so begrenzt ist. Weshalb die Schlangen oft Bisswunden davon tragen. Was sie übrigens in der Natur so gut es eben geht vermeiden. Reptilien neigen dazu Abszesse zu endwickeln. Alle Nager haben lange Zähne und auch wenn es Pflanzenfresser bzw. Allesfresser sind, haben sie unzählichen Bakterien im Mund die Entzündungen verursachen können. Wie oft hatten wir schon Schlangen wegen den übelsten Abszessen in der Klinik. Die wir aus kratzen und öffnen musste, weil es der Besitzer etwas zu gut meinte. Übrigens ist das eine der häufigsten Todesursachen bei in Gefangenschaft lebenden Schlangen und genau deswegen ist Lebendfütterung verboten und sollte auch aus Liebe zur Schlange nicht praktiziert werden!
Warum das bei manchen Menschen immer noch nicht in die Köpfe geht, will ich bis heute nicht begreifen!
Kontakt
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Öffnungszeiten
Rund um die Uhr, Mobil sind wir ständig erreichbar.
unter:
015783889826
Blog
Ich wollte nicht extra noch eine Seite machen, deswegen kommt er jetzt Einfach hier trunter.
Hier kommen Geschichten unserer Tiere hin und unserer Seite. Aber auch Info-Texte zu verschiedenen Themen rund um das Thema Haustier, wenn das ganze gut läuft kann ich auch gerne Fragen benatworten.
Traurige Rekorde
Das hier ist nichts für Zartbeseitete, bitte bedenken Sie das.
All diese Tiere sind im Laufe der Zeit hier gelandet und haben einen bleibenden Eindruck hinter lassen. Es sind alles wahre Geschichten, sie sind weder ausgeschmückt noch ist das Ende neugeschrieben. Sie sind vielleicht aus unterschiedlichen Gründen hier gelandet aber eins haben sie alle gemeinsam, Menschen haben ihnen das angetan, sei es weil sie gedacht haben das Tiere nicht fühlen oder weil die Züchtungen nun mal nicht zum Wohle des Tieres geschehen sondern allein der Optik, Niedlichkeit oder Nutzen dienen.
Platz 1 Desasta
Als er hier an kam war er kaum 10 cm lang und wog nur knapp 100g. Der Verkäufer hatte ihn in einem Vogelbauer untergebracht weil die anderen Tiere doppelt so groß waren und selbst in diesen Hamsterkäfig wirkte er noch verloren. Desasta war Zwergenwüchsig, durch eine chronische Lungenentzündung, die wahrscheinlich hätte behandelt werden können, wenn man bei den ersten Anzeichen einen Tierarzt eingeschaltet hätte. Nicht nur das war ein Problem, er hatte wenig Fell an den Beinen sogar so gut wie keins, wahrschein war er von der Rasse her ein Zwerg Rex, die neigen zu solchen Entwicklungsstörungen. Jedenfalls durfte er deswegen auch nie in die pralle Sonne, er bekam schnell Sonnenbrand und seine Haut war besonders dünn, weswegen er sich schnell blutig kratzte. Mit knapp 4 Monaten wog der Kleine nur 324g und hörte auf zu wachsen. Kurz darauf verstarb der kleine Albino, kurz vor seinen ersten OP Termin, trotz intensiver Behandlung und Winterfest kriegen des Stalls. Er schlief einfach ein und wachte nie wieder auf. Trösten kann ich mich nur mit den Worten das er in Moon eine Ersatzmutter und in Niesa eine gute Freundin gefunden hatte und ein schönes Leben hatte. Egal wie kurz Desastas Leben auch war, er hinterließ so viele schöne Erinnerungen.
Platz 2 Casanova:
Wir wissen bis heute nicht was genau er hatte, allerdings lief er schon nur noch im Kreis als er hier ankam. Innerhalb von einer Woche, trotz mehrmaliger Tierarztbesuche zeigte er Lehmungserscheinungen und konnte zum Schluss gar nicht mehr aufstehen. Schon als er kam, verdaute er kaum noch, selbst weil es Casanova schwer fiel. Auch durch zu füttern wurde sein Bauch hart, er war dabei zu verhungern und ich konnte nichts tun. Am letzten Tag wusste ich schon das es vorbei geht und raste über die Schnellstraße zum Tierarzt, der erste meinte sogar ich könnte hin noch retten, als der kleine dann aber noch von der Chefin selbst abgecheckt wurde, sagte sie mir was ich schon wusste er hatte keinen Lebenswillen mehr. So wurde eingeschläfert, heute steht Encephalitozoonose oder eine schwere Hirnhaut Entzündung im Raum.
Platz 3 Ruby:
(hinter Edward im Bild zusehen)
Ruby wurde 2 Tage vor Casanova zusammen mit Minimi aus der Zoohandlung geholt. Beide wiesen eine starke Acidose (Übersäuerung) durch falsche Ernährung auf. Totz der Behandlung sowohl mit Medikamenten, als auch mit Aufbaubrei, ging ihr mal besser mal schlechter. Wir ließen sie hoppeln, stundenlang, damit sich die Gase abbauen, aber an einen Donnerstag im Juli, starb ihr Darm in der Nacht ab. Das Stück wurde Hart und so nahm ich sie mit auf Arbeit, in die Tierklink. Dort lag sie schon im Sterben und wir konnten ihr nur noch den Weg dahin erleichtern, sie schrie in ihren Todeskampf, so laut das es einen durch Mark und Bein ging, dieses Schrein werde ich niemals vergessen können!
-Restliche Artikel folgen in Kürze-
Platz 4 Suko:
Ist ja unsere kleine Schniefnase, ähnlich wie Desasta ist auch er chronisch Schnupfen Krank. Mittlerweile geht es tief in die Lunge, früher waren es nur die oberen Atemwege. Er wird nie ohne Medikamente ein unbeschwertes Leben leben können. Darf nur an Warmen trocknen Tagen raus und verträgt nur wenig Staub, was heißt man muss mit Heu und Stroh aufpassen. Denn sonst bekommt er ganz schnell richtige Anfälle. Ab und an, vor allem im Winter muss er inhalieren, was ihm nicht besonders gefällt. Kein Tierarzt weiß wie lange der Kleine so leben kann ohne dass es ihm an Qualität mangelt. Momentan hört man ihn vor allem wenn er aufregt ist schnauben und Niesen, aber er kann noch alles machen was ein gesundes Häschen auch macht nur das er nicht mehr so viel Ausdauer hat.
Seine neue Familie sollte das wissen!
Doch dieses ganze Elend hätte man verhindern können, wenn man ihn sofort behandelt hätte und es nicht wissentlich ignoriert hatte. Vielen Dank an diese Leute die meinten es wäre nur eine Allergische Reaktion auf das Streu und das würde wieder weg gehen!
Platz 5 Vitania
Es ist ja schon viel über Vitania erzählt wurde, aber hier noch mal zusammen gefasst. Sie ist ein reinrassiger Deutscherwidder aus einer lange Zuchtlinie der aber nur 1000g wiegt und um jedes einzelne darum haben wir gekämpft. Der einzige Unterschied ist das bei ihr ein Spontaner Gendefekt auftrat, der das Wachstum hemmte, so entstanden übrigens die ersten Zwergrassen. Schon mit vier Wochen stoppte das Wachstum bei ihr und der Züchter ab sie erschrocken zum Verkauf frei, ein Freund kaufte sie mir, weil sie mich sofort in meinen Bann zog. Vitania ist dazu auch noch Blind ob das mit den Gendefekt zusammen hängt oder nicht ist nicht bekannt. Jedenfalls ist die unfruchtbar und hat sich nicht vollständig entwickelt. Leider hat sie durch den Kleinwuchs große Zahnprobleme und deswegen is sie Dürrer als Gesunde Kaninchen, auch baut sieschneller Muskelmasse ab, weswegen sie Dauer Auslauf braucht und Anreize diesen auch zu benutzen!Es ist ja schon viel über Vitania erzählt wurde, aber hier noch mal zusammen gefasst. Sie ist ein reinrassiger Deutscherwidder aus einer lange Zuchtlinie der aber nur 1000g wiegt und um jedes einzelne darum haben wir gekämpft. Der einzige Unterschied ist das bei ihr ein Spontaner Gendefekt auftrat, der das Wachstum hemmte, so entstanden übrigens die ersten Zwergrassen. Schon mit vier Wochen stoppte das Wachstum bei ihr und der Züchter ab sie erschrocken zum Verkauf frei, ein Freund kaufte sie mir, weil sie mich sofort in meinen Bann zog. Vitania ist dazu auch noch Blind ob das mit den Gendefekt zusammen hängt oder nicht ist nicht bekannt. Jedenfalls ist die unfruchtbar und hat sich nicht vollständig entwickelt. Leider hat sie durch den Kleinwuchs große Zahnprobleme und deswegen is sie Dürrer als Gesunde Kaninchen, auch baut sieschneller Muskelmasse ab, weswegen sie Dauer Auslauf braucht und Anreize diesen auch zu benutzen!
Platz 6 Assja:
Asja war eine Anschaffung für die Kinder, als sie dann Problem und Arbeit machte, wollte man sie schnell wieder loswerden, und wenn man sie dafür in dem nächsten Graben geschmissen hätte! Eine Klassenkameradin fragte mich deshalb ob ich mich ihrer Annehme. Sie war so gesehen das erste Kaninchen aus schlechter Haltung. Sie war nicht verwahrlost und der Stall war auch groß genug. Kannte jedoch keine anderen Kaninchen und wurde von den jüngeren Bruder Misshandelt. Als ich sie beam merkte ich schnell das was mit den Kiefer nicht stimmte. Wie sich beim Tierarzt herausstellte war er mindesten 3 fachgebrochen und falsch wieder zusammen gewachsen was bedeuten musste, das eine unglaubliche Krafteinwirkung, auf den Kiefer stattfand, dieser bricht nicht einfach so….
Sie ist bis heute kein Menschenfreund, doch Männer kann sie am wenigsten Leiden, da sträubt sich sogar ihr Fell.
Platz 7 Athur der I:
Athur war ein echter Pechvogel. Er saß bereits mit anderen Aussotierten Kaninchenböcken hinten, wo die Besucher ihn nicht mehr sehen konnten. Sie sollten nur noch als Schlangenfutter dienen, weil sie durch die Wunden und Verletzungen keine Vermittlungschance hatten. Er hatte unglaublich viele Bisswunden, manche davon Fingernagelt Tief, ein Stück seines Ohr fehlt weil es raus gebissen wurde. Doch die Schlimmste Verletzung war ein kleines Loch an der Schläfe was aber so vereitert war das es bereits den Schädelknochen durchfressen hatte. Es war Glück das wir ihn retten konnten, einfach nur verdammtes Glück das er keine Gehirnhautentzündung bekam und es abheilte ohne Schäden zu hinter lassen. Aber die seelischen Schäden bleiben, heute lässt er sich nicht gerne Anfassen und bemuttert jedes Kaninchen.
Platz 8 Honey:
Auch seine vermutliche Schwester Honey hatte es nicht leicht wir bemerkten erst spät das sie nicht nur komplett verpilz war sondern auch so viele Bisswunden aufwies. Das grausamste jedoch waren 1,5 Zentimeter lange Kerben im Ohr. Drei und einmal vier auf jeder Seite. Die nur mit einer Schere eingeschnitten wurden können, denn für Risse waren sie viel zu Grade und symmetrisch angebracht. Dank Auffrischung sind diese zwar wieder zugewachsen, aber seelischen Narben verheilen kaum. Sie ist immer noch ein total so panisches und ängstliches Tier was mit Veränderungen nichts anfangen kann. Keine Ahnung welcher grausamen und herzlosen Person dieses arme Häschen über den Weg gelaufen ist, aber solchen Menschen sollte man das gleiche antun dürfen!